
Therapie- und
Schulhundeausbildungszentrum
Saarland
Therapie-, Schul- und Besuchshundeausbildung
im Saarland und Rheinland-Pfalz
Du möchtest mit deinem Hund Menschen unterstützen – in Schulen, sozialen Einrichtungen oder therapeutischen Kontexten?
Unsere zertifizierte Ausbildung bereitet dich und deinen Hund optimal darauf vor, als Therapiehundeteam, Schulhundeteam oder Besuchshundeteam tätig zu werden.
Praxisnah, wertschätzend und gut erreichbar aus Trier, Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen, Homburg, Zweibrücken und Umgebung.
Unsere Ausbildung richtet sich an:
-
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen
-
Therapeut:innen, Pflegepersonal
-
Engagierte Ehrenamtliche und Hundeliebhaber:innen
🐾 Echte Praxis trifft fundiertes Wissen – so läuft deine Ausbildung ab
Bei unterHUNDs erlebst du keine Trockenübungen – bei uns trainierst du aktiv mit deinem Hund, Schritt für Schritt auf den späteren Einsatz hin.
Unsere Ausbildung zum Schulhund, Besuchshund oder Therapiehund ist modular aufgebaut – mit klar strukturierten Praxiseinheiten, die gezielt das trainieren, was im Einsatz zählt:
-
ruhiges, sicheres Verhalten in Schulen, Pflegeheimen oder Praxen
-
freundlicher und kontrollierter Kontakt mit Kindern, Klient:innen und Bewohner:innen
-
Einsatz von Tricks und Übungen zur Aktivierung, Kommunikation oder Entspannung
-
Vorbereitung auf reale Alltagssituationen mit unterschiedlichen Anforderungen
Ergänzend zur Praxis erhältst du Zugang zu einem durchdachten Online-Lernbereich mit:
-
Hintergrundwissen zum Hundeverhalten, Ethik und Tierschutz
-
gesetzlichen Grundlagen und Hygieneregeln
-
interaktiven Übungsmodulen zur gezielten Wiederholung und Vertiefung
👉 So verbinden wir echtes Training vor Ort mit wissenschaftlich fundierter Begleitung – damit du und dein Hund bestens vorbereitet durchstarten könnt.
💚 Ideal für alle, die ihren Hund sicher und sinnvoll im sozialen Bereich einsetzen möchten – mit Herz und Verstand.


🟦 Schulhunde in der Therapie – Eine besondere Unterstützung
Schulhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die in Bildungseinrichtungen eingesetzt werden, um das soziale Klima zu verbessern und den Lernerfolg zu fördern.
Sie helfen Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf, reduzieren Stress, regen zur Interaktion an und schaffen eine ruhige, konzentrierte Lernatmosphäre.
Die regelmäßige Anwesenheit eines Schulhundes unterstützt die emotionale Stabilität, senkt den Aggressionspegel und stärkt die Klassengemeinschaft.

Unsere Ausbildung zum Schulhundeteam vermittelt:
-
Grundlagen zum Einsatz im Klassenzimmer
-
rechtliche und organisatorische Aspekte
-
hundegerechte Kommunikation und Stressreduktion
-
praktische Übungen und Stundenplanung
🟧 Besuchshunde – Freundliche Gesellschaft für Einsame und Kranke
Besuchshunde leisten einen wertvollen Beitrag in Krankenhäusern, Pflegeheimen und sozialen Einrichtungen.
Sie spenden Trost, wecken Erinnerungen und bringen Lebensfreude in den Alltag vieler Menschen, die sich sonst einsam fühlen würden. Gerade ältere, kranke oder demente Menschen profitieren stark vom einfühlsamen Kontakt mit einem freundlichen Hund.

In der Besuchshund-Ausbildung lernst du:
-
Grundlagen für Einsätze in Heimen und Kliniken
-
Hygiene, Haftung & Vorbereitung mit Institutionen
-
den Umgang mit herausfordernden Situationen
-
Körpersprache, Nähe und Rückzugssignale richtig deuten
🟩 Therapiehunde – Unterstützung in der Behandlung
Therapiehunde begleiten therapeutische Prozesse aktiv. Sie kommen z. B. in Psychotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder in der Arbeit mit traumatisierten Menschen zum Einsatz.
Ihre ruhige, wertfreie Präsenz wirkt stabilisierend und fördert das emotionale Gleichgewicht.

Die Ausbildung zum Therapiehundteam vermittelt:
-
zielgerichtete Übungen zur Emotionsregulation
-
Grundlagen der tiergestützten Intervention
-
Kooperation mit Therapeut:innen
-
Anforderungen an Eignung und Belastbarkeit des Hundes
🟣 Unser Anspruch
Wir legen Wert auf:
-
gewaltfreies, respektvolles Training
-
fundierte Theorie & viel Praxiserfahrung
-
kleine Gruppen & individuelle Begleitung
Ob Therapiehund, Schulhund oder Besuchshund – bei uns wirst du professionell auf deine zukünftige Tätigkeit vorbereitet.
Unsere Module sind berufsbegleitend gestaltet und lassen sich flexibel kombinieren.
📍 Regionale Verankerung
Unser Ausbildungszentrum liegt in Merzig – gut erreichbar aus dem gesamten Saarland sowie aus Rheinland-Pfalz (u. a. Trier, Homburg, Zweibrücken, Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen, Pirmasens).
Alle Kurse dauern nur 2–3 Stunden pro Modul, was auch für Berufstätige oder Wochenendpendler gut machbar ist.