
Therapie- und
Schulhundeausbildungszentrum
Saarland
Schulhundausbildung im Saarland & Rheinland-Pfalz
Dein Weg zum qualifizierten Schulbegleithund-Team

🎯 Ziel der Ausbildung
Unsere Schulhundausbildung bereitet dich und deinen Hund professionell auf den Einsatz in Bildungseinrichtungen vor.
Gemeinsam werdet ihr zu einem zuverlässigen Team, das Schüler:innen bei der Stressbewältigung, sozialen Entwicklung und Lernmotivation unterstützt.
Im Mittelpunkt stehen ein verantwortungsbewusster Umgang, eine praxisnahe Vorbereitung auf den Schulalltag sowie die Förderung eines freundlichen, souveränen Hundes, der sich im Schulkontext wohlfühlt.
👥 Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich insbesondere an:
-
Lehrkräfte aller Schulformen
-
Erzieher:innen
-
Sozialpädagog:innen und Betreuer:innen
-
Pädagogische Fachkräfte im schulischen Umfeld
🐾 Voraussetzungen zur Teilnahme
An den Hund:
-
Mindestalter: ca. 12 Monate zu Ausbildungsbeginn
-
Sozialverträgliches, nervenstarkes Wesen
-
Interesse an Kontakt mit Menschen – auch Kindern
-
Gute Gesundheit & aktuelle Impfungen oder Titer
-
Kein stark ausgeprägtes Angst- oder Aggressionsverhalten
An dich als Halter:in:
-
Mindestalter 18 Jahre
-
Aktive Teilnahme an allen Modulen
-
Interesse an tiergestützter Pädagogik und Schulalltag
-
Bereitschaft zur Reflektion und Weiterentwicklung
💡 Hinweis: Vor Ausbildungsbeginn erfolgt ein Eignungstest für das Mensch-Hund-Team.
📚 Ausbildungsinhalte
Die Schulhundausbildung besteht aus 5 praxisnahen Modulen mit theoretischen und praktischen Anteilen. Viele Inhalte sind mit der Therapiehundausbildung kombinierbar.
Modul 1 – Grundlagenwissen
-
Rolle des Schulhundes im Bildungssystem
-
Anatomie, Verhalten und Kommunikation beim Hund
-
Körpersprache lesen & rassebedingte Besonderheiten
Modul 2 – Erziehung & Sozialisation
-
Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Rückruf, Leinenführigkeit)
-
Sozialisation mit Kindern, Erwachsenen & Hunden
-
Stressanzeichen erkennen und gezielt abbauen
Modul 3 – Einsatz im Schulalltag
-
Sicherheit & Hygieneregeln in Schulen
-
Begegnungen zwischen Hund & Schüler:innen sicher gestalten
-
Unterstützung bei emotional belasteten Kindern
-
Reflexion & Dokumentation pädagogischer Fortschritte
Modul 4 – Pädagogische Integration
-
Unterrichtseinheiten mit Hund planen & durchführen
-
Einsatzformen: Leseförderung, Sozialtraining, Motivation
-
Förderung durch spielerische Lernangebote
Modul 5 – Verantwortung & Abschluss
-
Tierschutz, rechtliche Grundlagen & Versicherung
-
Zoonosen & Erste Hilfe am Hund
-
Schutz von Kindern und Tieren im Arbeitskontext
-
Praktische & theoretische Abschlussprüfung
📜 Abschluss & Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Zertifikat über die absolvierte Ausbildung und die Eignung deines Hundes als Schulbegleithund.
Dies dient als Qualitätsnachweis für deinen Arbeitgeber oder für eigene freiberufliche Tätigkeit im Bildungsbereich.
🕒 Dauer & Kosten
-
Dauer: 5 Module
-
Kosten: 749 € (inkl. Prüfung & Zertifikat)
-
Zusätzlicher Einzelunterricht: 45 €/Stunde (nur bei Bedarf)
💬 Interesse?
Du möchtest gemeinsam mit deinem Hund einen Beitrag im Schulsystem leisten und Kinder nachhaltig begleiten?
Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung zur zertifizierten Schulhundausbildung in Merzig.